Aktivitäten an der Schule


Unser Gewinner Justus aus der 12b berichtet hier, wie die Erfahrung für ihn war, an diesem Wettbewerb teilzunehmen und auch noch zu gewinnen!

Weiterlesen

Wir sind dabei!

Weiterlesen

Vor Weihnachten nahmen einige unserer Klassen an einer Spendenaktion für die Ukraine teil. Auch die  Zeitung berichtete davon (Artikel vom 04.01.2023).

Weiterlesen

Am 08. und 15.12.2022 nahmen alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs am Stärken-Parcours teil. Dieser wird seit zwei Jahren in Schleswig-Holstein durchgeführt und soll den Jugendlichen dazu dienen, ihre Stärken zu erkennen. Am späten Morgen wurden die SchülerInnen mit dem Bus abgeholt und nach Bad Oldesloe gefahren. Vor Ort durften sie dann Stationen durchlaufen, die verschiedene Lebens- und Arbeitsbereiche ansprachen. Am Ende wird dann aufgezeigt, welche berufliche Möglichkeiten sie mit diesen Stärken erreichen könnten.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 13.11.2022, fand die Einweihung des Mahnmals auf dem Schulgelände statt. Informationen und Hintergründe finden sich hier.

 

Weiterlesen

Jeden Woche vor den Sommerferien findet unser Kunstrasen statt. Dabei präsentieren Schüler und Schülerinnen ihre künstlerischen Projekte, die sie im Laufe des Jahres oder auch während der Vorhabenwoche erarbeitet haben. Dies können Auftritte mit der Big-Band oder dem Chor sein oder auch Theaterstücke, unter anderem aus dem Profilkurs Darstellendes Spiel aus der Oberstufe.

Weiterlesen

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien widmen wir immer dem Projekt „Schule ohne Rassismus“. 2022 gab es hierzu ein neues Konzept. Von der Schülervertretung inspiriert, gab es ein reichliches Angebot an Projekten, aus denen die SchülerInnen wählen durften. In Gruppen von ca. 20 bis 30 SchülerInnen wurde dann an Projekten rund um das Thema auf vielfältige Weise gearbeitet: Mithilfe von Musik, Theater, Sport oder Kunst, aber natürlich auch durch theoretischen Input.

Weiterlesen